header_kats.jpg

Hier geht's zum Kongress

Weiterlesen
Bereitschaften_head.jpg
RD-Bayern.jpg

Herzlich willkommen beim BRK-Bezirksverband Niederbayern/Oberpfalz

Entdecken Sie die Vielfalt des Bayerischen Roten Kreuzes

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Bayern, Deutschland und in der ganzen Welt.

Aktuelles

18.08.2023

Wertschätzung statt Aggression: Helfer hören viel Lob für ihre Arbeit

Rund 250 Kräfte stemmen den Sanitätsdienst beim Gäubodenvolksfest. Die elf Veranstaltungstage bedeuten Stress, aber noch mehr Spaß im Ehrenamt. Weiterlesen

03.08.2023

Wehklagen und jammern? Nein, das ist nicht Tatjana Richters Welt

Die Rot-Kreuz-Schwesternschaften haben eine bewegte Geschichte. Tatjana Richter begleitet sie seit dem Beginn ihrer Pflegefachausbildung 1987 leidenschaftlich mit. Weiterlesen

06.07.2023

Das Jugendrotkreuz muss immer mehr um seine Austragungsorte kämpfen

Immer weniger Kommunen oder Sachaufwandsträger sind bereit, Flächen und Gebäude für den Bezirkswettbewerb zur Verfügung zu stellen. Weiterlesen

19.06.2023

Sie wollen die positive Stimmung nach draußen in die Verbände tragen

Nach langer Pause hat auf dem Gelände der Bildungsstätte Hohenfels (Landkreis Neumarkt) erstmals wieder ein Landeswettbewerb der BRK-Bereitschaften stattgefunden. Weiterlesen

18.05.2023

„Wir brauchen uns nicht vor dem Hochgebirge zu verstecken“

Die Bergwacht Bayerwald hatte 2022 mit ihren 20 Bereitschaften so viele Einsätze zu meistern wie nie. Regionalleiter Robert Heilig dankte den Aktiven für ihr Engagement. Weiterlesen

25.04.2023

Sensibel sein – und jeden Tag von den Senioren lernen

Ulla Mietzner, Fachkraft im BRK-Seniorenheim Schloss Eggmühl, kann jeden jungen Menschen nur ermuntern, seinen Weg in der Pflege zu gehen. „Es vergeht kaum ein Tag, wo du nicht viel lachen kannst.“ Weiterlesen

20.04.2023

„Wir haben etwas, über das wir positiv in die Zukunft gehen können“

Rund 150 Teilnehmer informierten sich in Weiden bei einer Impuls-Veranstaltung der Landesgeschäftsstelle zu den einschneidenden Veränderungen, die ab Juli auf Träger der Altenpflege zukommen. Weiterlesen

03.04.2023

Wenn Parallelstrukturen die effektive Arbeit der Retter behindern

Bei einer Podiumsdiskussion zum Auftakt des 12. Bayerischen Katastrophenschutz-Kongresses ging es um die Frage, wie das Miteinander der Hilfs- und Rettungsorganisationen verbessert werden könnte. Weiterlesen

03.04.2023

Zwei Tage Diskussion und Austausch: Jetzt geht die Arbeit richtig los

Der 12. Katastrophenschutz-Kongress ist Geschichte. „Eine der wichtigsten Erkenntnisse war, dass wir gut sind. Aber wir könnten noch besser sein“, sagte Dieter Hauenstein in seinem Fazit. Weiterlesen

02.04.2023

Freiwilliges Engagement – ein Reichtum für die ganze Gesellschaft

DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt plädierte beim 12. Bayerischen Katastrophenschutz-Kongress in Weiden leidenschaftlich dafür, die Freiwilligendienste aufzuwerten. Weiterlesen

Weitere zentrale Aufgaben des BRK

Facebook BRK BV Niederbayern/Oberpfalz

15.02.2021