You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Arbeitsabenteuer in Europa: Aus Nordamerika nach Ostbayern Sechs Pflegefachkräfte aus Mexiko verstärken seit wenigen Wochen die Heimbelegschaften in Zandt, Eggmühl und Ergoldsbach. Lissette, Edgar,…
Mehr als 200 Kinder, die richtig Lust aufs Rote Kreuz haben Der Bezirksausschuss des Bayerischen Jugendrotkreuzes hat sich mit einem rundum gelungenen Bezirkswettbewerb in Regenstauf eindrucksvoll…
Was aus einer verrückten Idee auf der Couch werden kann Herbert Putzer, Peter Hausl und Brigitta Hausl-Wieschalka setzten sich 1999 gegen erhebliche Widerstände durch. Mit dem 1.…
Lernen aus dem Unvorstellbaren: Ein wegweisender Kongress Fast drei Jahre Pandemie, die Hochwasser-Katastrophe 2021 und ein nicht enden wollender Konflikt in der Ukraine: Das Rote Kreuz war in den…
"Ohne sie hätten wir einpacken können" Anfang November sorgte ein 27-Jähriger mit seinen Messerattacken in einem ICE für einen Großeinsatz in Seubersdorf. Für das BRK in Ostbayern war es eine…
"Wir werden uns in einigen Dingen neu aufstellen müssen" "Nur wenn du nach innen geordnet bist, kannst du auch nach außen zielorientiert und vertrauensvoll arbeiten und dich präsentieren", sagt der…
Was ihm seine Jugendlichen im Vertrauen erzählten, behielt er immer für sich Heinrich Müller, der im Frühsommer sein Amt als Bezirksvorsitzender des Bayerischen Jugendrotkreuzes in jüngere Hände…
Dank ihm bleibt Ostbayerns BRK-Geschichte lebendig Gerhard Hofbauer aus Regenstauf, Rot-Kreuz-Mann durch und durch, hat ein Credo. Es lautet: „Ich möchte, dass die alten Sachen nicht weggeschmissen…
„Politische Demenz": Wenn Krisen in Vergessenheit geraten DRK-Generalsekretär Christian Reuter und Professor Dr. Peter Bradl von der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt legten in ihren…
„Wir brauchen uns nicht vor dem Hochgebirge zu verstecken“ Die Bergwacht Bayerwald hatte 2022 mit ihren 20 Bereitschaften so viele Einsätze zu meistern wie nie. Bei der Jahres-Pressekonferenz im…