Aktuelles aus dem BRK-Bezirksverband

Porträts, Hintergründe, Aktuelles: Hier informieren wir Sie über die BRK-Arbeit in Ostbayern.
· Pressemitteilung
Im August fand die 30. Fahrt des Straubinger Herzenswunsch-Hospizmobils statt. Ehrenamtliche holen mit dem Fahrzeug schwerkranke Menschen ab, die noch einmal Lebensfreude spüren wollen.
· Pressemitteilung
BRK-Bezirksvorsitzender Hans Rampf erklärt im Interview, wo er die größten Herausforderungen der nächsten Jahre sieht.
· Pressemitteilung
Der frühere Oberbürgermeister von Landshut folgt auf Wissenschaftsminister Bernd Sibler.
· Pressemitteilung
Corona hat das Leben im BRK-Heim in Geisenhausen extrem beeinflusst. Die Zeit war hart, brachte aber auch positive Veränderungen.
· Pressemitteilung
Jens Küneth übernimmt das Pflegeheim in Woffenbach jetzt auch offiziell, Katharina Bauereisen assistiert ihm. Beide sind in dem Stadtteil aufgewachsen und "kennen dort jeden Baum".
· Pressemitteilung
Josef Pemmerl, Leiter des BRK-Seniorenwohn- und Pflegeheims Zandt, hat sich nach mehr als einem Jahr im "Corona-Modus" seine Gedanken zur Pandemie gemacht. Er streicht die Leistung seiner Kollegen aus der Pflege heraus und pocht auf "das höhere Ziel, die Solidarität zu den Schutzbedürftigen in den Vordergrund zu stellen". Dazu sei es bisweilen auch nötig, sich selbst zurückzunehmen, meint er.
· Pressemitteilung
Sechs Pflegefachkräfte aus Mexiko verstärken seit wenigen Wochen die Heimbelegschaften in Zandt, Eggmühl und Ergoldsbach. Lissette, Edgar, Angeles, Floribel, Ana und Cindy Marlen erzählen von ihren Motiven, nach Bayern zu kommen, von großer Hilfsbereitschaft, dem ersten Schnee und dem täglichen Kampf mit dem Dialekt.
· Pressemitteilung
In seinem Rückblick auf das fordernde Jahr 2020 bescheinigt Bezirksgeschäftsführer Mario Drexler seinen Beschäftigten: „Wir haben die richtigen Leute an der richtigen Stelle.“ Beim Thema „Corona-Vorsorge“ baut der Bezirksverband auf Information und Aufklärung, um die Impfbereitschaft in der Belegschaft weiter zu erhöhen.
  • 11 von 11