You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Jetzt mitmachen und Mitglied werden! Menschen helfen, Gesellschaft gestalten. Das Deutsche Rote Kreuz ist Teil einer internationalen Bewegung, die Menschen direkt hilft oder Hilfe vermittelt:
In z.…
Eine Massenkarambolage auf der Autobahn, eine Überschwemmung oder ein Schwächeanfall auf einem Rockkonzert - Menschen in Not können sich auf die Bereitschaften des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK)…
Die rund 16.000 ehrenamtlichen Mitglieder der Wasserwacht und rund 7.500 ehrenamtliche Jugendwasserwachtler des Bayerischen Roten Kreuzes des Bezirksverbandes Niederbayern/Oberpfalz sind ganz in…
„Herausragender Sachverstand und immense Lebenserfahrung" Seit Jahrzehnten bringt sich Joachim Merk in die Leitungs- und Führungsgremien des BRK ein – auf Bezirks- genauso wie auf Landesebene. Für…
Joachim Merk und der Sport - eine Geschichte mit vielen Kapiteln 75 Jahre BRK-Bezirksverband Niederbayern/Oberpfalz: Wer über dieses Thema berichtet, für den führt an Joachim Merk kein Weg vorbei.…
Ein Mann mit Fachwissen, Ruhe und Ausgeglichenheit Seit 2009 hatte sich Joachim Merk als Vorsitzender des Landesschiedsgerichts eingebracht. Theo Zellner richtete bei der BRK-Landesversammlung in…
Abschied von drei treuen Seelen des Bezirksverbands Bezirksgeschäftsführer Mario Drexler und sein Stellvertreter Dieter Hauenstein dankten am Dienstag den Servicekräften Hannelore Bäumler, Agnes…
Sie sind gut ausgebildete Ersthelfer aus der Nachbarschaft: Helfer vor Ort (oder auch manchmal First Responder genannt). Ihre Aufgabe ist es, im Ernstfall die therapiefreie Zeit bis zum Eintreffen…
Fast 13.000 Menschen benötigen jedes Jahr eine notfallmedizinische Versorgung durch die ehrenamtlichen Retterinnen und Retter der Bergwacht. Das sind 1.083 pro Monat oder mehr als 35 pro Tag. Um…