You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Teams aus zehn ausgewählten Häusern im Freistaat – darunter die Pflege-Einrichtungen des Bezirksverbands in Neumarkt und das Seniorenzentrum Deggendorf – nehmen an einem landesweiten BRK-Projekt…
Pandemie, Hochwasser-Katastrophe und ein nicht enden wollender Konflikt in der Ukraine: Der 12. Bayerische Katastrophenschutz-Kongress spielt vor einer nie dagewesenen Kulisse.
Der markante Baum im Vorhof des BRK-Seniorenwohn- und Pflegeheims ist nicht mehr standsicher. Das Landratsamt in Cham empfiehlt dringend, ihn zu fällen.
75 Jahre BRK-Bezirksverband: Die Verantwortlichen des Senioren-Wohn- und Pflegeheims in Woffenbach konnten auf zwei Mitarbeiter immer besonders zählen - Gottfried Franz und Werner Wastl.
Bezirksgeschäftsführer Mario Drexler hob die Leistung seiner Mitarbeiter in der „krassen Pandemie-Zeit" hervor. Das Engagement von fünf Arbeitsjubilaren würdigte er in besonderer Weise.
Das kommende Jahr beschert dem BRK-Bezirksverband mit dem Katastrophenschutzkongress in Weiden und dem Landeswettbewerb der Bereitschaften zwei Großereignisse – und damit viel Aufmerksamkeit.
Seit 37 Jahren bekleidet Joachim Merk beim Bezirksverband das Amt des Justiziars. Neben seiner Liebe fürs Verwaltungsrecht nimmt im Gespräch mit ihm sofort ein zweites Thema viel Raum ein: der…
Einrichtungsleiterin Cornelia Amberger würdigt ihr Team bei einem Abendessen in Zandt für den Einsatz in harten Pandemie-Zeiten. Ihren „Betriebsjubilaren" dankt sie für die „große Zuverlässigkeit und…
Wer den gelernten Koch Jakob Beck in seinem Küchenreich im Seniorenheim in Ergoldsbach besucht, erlebt eine überaus professionelle und zugleich menschliche Atmosphäre.
„Eine Gesellschaft spiegelt sich darin wider, wie sie mit ihren alten, kranken und pflegebedürftigen Menschen umgeht“, wählte Dieter Hauenstein beim Azubi-Tag in Hohenfels ein bekanntes Zitat.