
Im BRK-Bezirksverband Niederbayern/Oberpfalz steht der Start ins Berufsleben unter einem guten Stern. Beim Azubi-Tag wurden 35 neue Pflege-Azubis herzlich in der großen BRK-Gemeinschaft willkommen geheißen.
Von Simone Zenner
Regensburg. „Schön, dass so viele von euch da sind. Ihr seid die Zukunft unseres Bezirks und wir sind stolz, euch hier begrüßen zu dürfen“, eröffnete Bezirksvorsitzender Hans Rampf den Azubi-Tag 2025 des BRK-Bezirksverbands Niederbayern/Oberpfalz.
Heimleiter, Praxisanleitungen, Personalräte und erfahrene Mitarbeitende waren vor Ort, um die jungen Kollegen offiziell zu begrüßen und ihnen zu zeigen: Ihr seid nicht allein. Das BRK setzt bewusst darauf, dass Auszubildende jederzeit Unterstützung bekommen, sei es bei fachlichen Fragen, organisatorischen Abläufen oder wenn es einfach mal schwierig wird.
Rampf brachte es auf den Punkt: „Zieht eure Ausbildung durch. Ihr bekommt hier die besten Voraussetzungen, um als Fachkräfte erfolgreich zu sein, und wir stehen hinter euch.“
In diesem Jahr starten 35 Auszubildende in der stationären Pflege, darunter angehende Pflegefachkräfte und Pflegefachhelfer.
Zieht eure Ausbildung durch. Ihr bekommt hier die besten Voraussetzungen, um als Fachkräfte erfolgreich zu sein, und wir stehen hinter euch.
BRK-Bezirksvorsitzender Hans Rampf
Dieter Hauenstein, stellvertretender Bezirksgeschäftsführer, machte dabei deutlich, dass das BRK nicht nur ausbildet, sondern auch Karrieren ermöglicht: Mit einem Abstecher in seine Jugendzeit erinnerte er sich daran, dass in seinem eigenen Zeugnis einmal „stets bemüht“ stand, und heute sei er stellvertretender Bezirksgeschäftsführer.
„Wenn man dranbleibt, unterstützt wird und bereit ist zu lernen, kann man bei uns wirklich weit kommen“, betonte Hauenstein.
Das Engagement des BRK zeigt sich nicht nur in Worten, sondern in Taten: „Beim BRK seid ihr nie auf euch allein gestellt. Eure Heimleitungen, Praxisanleitungen und Fachkräfte stehen jederzeit bereit, um euch zu unterstützen. Unser Ziel als Ausbildungsbetrieb ist klar: eine gute Ausbildung und ein erfolgreicher Abschluss für jeden Einzelnen von euch“, erklärte Marion Listl, Organisatorin des Tages.
Abschließend hoben die Verantwortlichen noch einmal hervor, wie wichtig Durchhaltevermögen, Engagement und Teamgeist in der Ausbildung seien. Der BRK-Bezirksverband Niederbayern/Oberpfalz biete nicht nur berufliche Perspektiven, sondern auch ein starkes Netzwerk. Kurz gesagt: Karriere mit Herz.
Wenn man dranbleibt, unterstützt wird und bereit ist zu lernen, kann man bei uns wirklich weit kommen.
Dieter Hauenstein, stellvertretender BRK-Bezirksgeschäftsführer