Aktuelles aus dem BRK-Bezirksverband

Porträts, Hintergründe, Aktuelles: Hier informieren wir Sie über die BRK-Arbeit in Ostbayern.
· Pressemitteilung
Der markante Baum im Vorhof des BRK-Seniorenwohn- und Pflegeheims ist nicht mehr standsicher. Das Landratsamt in Cham empfiehlt dringend, ihn zu fällen.
· Pressemitteilung
75 Jahre BRK-Bezirksverband: Die Verantwortlichen des Senioren-Wohn- und Pflegeheims in Woffenbach konnten auf zwei Mitarbeiter immer besonders zählen - Gottfried Franz und Werner Wastl.
· Pressemitteilung
Bezirksgeschäftsführer Mario Drexler hob die Leistung seiner Mitarbeiter in der „krassen Pandemie-Zeit" hervor. Das Engagement von fünf Arbeitsjubilaren würdigte er in besonderer Weise.
· Pressemitteilung
Das kommende Jahr beschert dem BRK-Bezirksverband mit dem Katastrophenschutzkongress in Weiden und dem Landeswettbewerb der Bereitschaften zwei Großereignisse – und damit viel Aufmerksamkeit.
· Pressemitteilung
Seit 37 Jahren bekleidet Joachim Merk beim Bezirksverband das Amt des Justiziars. Neben seiner Liebe fürs Verwaltungsrecht nimmt im Gespräch mit ihm sofort ein zweites Thema viel Raum ein: der Sport.
· Pressemitteilung
Einrichtungsleiterin Cornelia Amberger würdigt ihr Team bei einem Abendessen in Zandt für den Einsatz in harten Pandemie-Zeiten. Ihren „Betriebsjubilaren" dankt sie für die „große Zuverlässigkeit und Nächstenliebe“.
· Pressemitteilung
Wer den gelernten Koch Jakob Beck in seinem Küchenreich im Seniorenheim in Ergoldsbach besucht, erlebt eine überaus professionelle und zugleich menschliche Atmosphäre.
· Pressemitteilung
„Eine Gesellschaft spiegelt sich darin wider, wie sie mit ihren alten, kranken und pflegebedürftigen Menschen umgeht“, wählte Dieter Hauenstein beim Azubi-Tag in Hohenfels ein bekanntes Zitat.
· Pressemitteilung
Bezirksvorsitzender Hans Nothaft und sein Stellvertreter Reinhard Hösl würdigen bei der Herbsttagung in Kelheim verdiente Ausbilder. Auf der MS Renate war Zeit für geselliges Beisammensein.
· Pressemitteilung
Seit Jahrzehnten bringt sich Joachim Merk in die Leitungs- und Führungsgremien des BRK ein – auf Bezirks- genauso wie auf Landesebene. Für sein „außerordentliches Engagement“ erhielt er das Steckkreuz für besondere Verdienste um das Bayerische Rote Kreuz.
  • 7 von 11