Ergoldsbach. Wir feiern unsere langjährigen Mitarbeiterinnen im BRK-Senioren-, Wohn- und Pflegeheim Ergoldsbach. Gleich drei Kolleginnen – Stefanie Ostermeier (25 Jahre), Olga Willis (15 Jahre) und Sarah Obasuyi (10 Jahre) – tragen seit vielen Jahren mit ihrer Arbeit dazu bei, dass unser Heim ein besonderer Ort für Bewohner und Mitarbeiter ist. Sie verraten uns, was die Pflege für sie zur Berufung macht und welche Momente sie in ihren Dienstjahren am meisten bewegt haben.

Von Simone Zenner
Schon ihre Großmutter nahm sie früher mit ins ehemalige Krankenhaus. So fühlte sich Stefanie von klein auf mit der Pflege verbunden.
Warum Pflege?
Ihre Verbindung zur Pflege begann früh durch ihre Großmutter.
Schönstes Highlight:
Sie erinnert sich gern an die spontanen Feiern mit Bewohnern und Kollegen. Es waren Momente voller Lachen, Musik und Gemeinschaft.
Würde sie den Beruf wieder wählen?
„Jederzeit wieder. Das ist meine Berufung.“
Warum Pflege?
Schon als Kind wollte sie Krankenschwester werden. Damals musste sie selbst im Krankenhaus bleiben und fühlte sich allein. Seitdem war für sie klar: „Ich möchte es später besser machen.“
Schönster Moment:
„Es gibt so viele schöne Erlebnisse und diese eigentlich jeden Tag.“
Würde sie den Beruf wieder wählen?
„Natürlich. Ich bereue keine Minute.“
(Foto auf Wunsch nicht veröffentlicht)

Sarah hat ihre Ausbildung zur Pflegefachkraft bei uns absolviert. Seitdem unterstützt sie das Team und bereichert den Alltag dort mit ihrem einzigartigen, warmherzigen Humor.
Warum Pflege?
„Ich liebe es, mit Menschen zu arbeiten, egal ob alt oder jung. Es erfüllt mich mit Freude, etwas Gutes zu tun.“
Schönster Moment:
„Schon in meiner ersten Arbeitswoche wurde ich von den Bewohnern herzlich aufgenommen. Sie waren dankbar für jede Kleinigkeit.“
Würde sie den Beruf wieder wählen?
„Natürlich ja! Immer wieder.“