header_kats.jpg

Hier geht's zum Kongress

Weiterlesen
Bereitschaften_head.jpg
RD-Bayern.jpg
StartseiteStartseite

Herzlich willkommen beim BRK-Bezirksverband Niederbayern/Oberpfalz

Entdecken Sie die Vielfalt des Bayerischen Roten Kreuzes

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Bayern, Deutschland und in der ganzen Welt.

Aktuelles

18.05.2023

„Wir brauchen uns nicht vor dem Hochgebirge zu verstecken“

Die Bergwacht Bayerwald hatte 2022 mit ihren 20 Bereitschaften so viele Einsätze zu meistern wie nie. Regionalleiter Robert Heilig dankte den Aktiven für ihr Engagement. Weiterlesen

25.04.2023

Sensibel sein – und jeden Tag von den Senioren lernen

Ulla Mietzner, Fachkraft im BRK-Seniorenheim Schloss Eggmühl, kann jeden jungen Menschen nur ermuntern, seinen Weg in der Pflege zu gehen. „Es vergeht kaum ein Tag, wo du nicht viel lachen kannst.“ Weiterlesen

20.04.2023

„Wir haben etwas, über das wir positiv in die Zukunft gehen können“

Rund 150 Teilnehmer informierten sich in Weiden bei einer Impuls-Veranstaltung der Landesgeschäftsstelle zu den einschneidenden Veränderungen, die ab Juli auf Träger der Altenpflege zukommen. Weiterlesen

03.04.2023

Wenn Parallelstrukturen die effektive Arbeit der Retter behindern

Bei einer Podiumsdiskussion zum Auftakt des 12. Bayerischen Katastrophenschutz-Kongresses ging es um die Frage, wie das Miteinander der Hilfs- und Rettungsorganisationen verbessert werden könnte. Weiterlesen

03.04.2023

Zwei Tage Diskussion und Austausch: Jetzt geht die Arbeit richtig los

Der 12. Katastrophenschutz-Kongress ist Geschichte. „Eine der wichtigsten Erkenntnisse war, dass wir gut sind. Aber wir könnten noch besser sein“, sagte Dieter Hauenstein in seinem Fazit. Weiterlesen

02.04.2023

Freiwilliges Engagement – ein Reichtum für die ganze Gesellschaft

DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt plädierte beim 12. Bayerischen Katastrophenschutz-Kongress in Weiden leidenschaftlich dafür, die Freiwilligendienste aufzuwerten. Weiterlesen

01.04.2023

„Politische Demenz": Wenn Krisen in Vergessenheit geraten

DRK-Generalsekretär Christian Reuter und Professor Dr. Peter Bradl legten in ihren Begrüßungsreden beim 12. Bayerischen Katastrophenschutz-Kongress mehrfach den Finger in die Wunde. Weiterlesen

30.03.2023

Sie wollen der Politik und dem Verband ein Wochenende lang Impulse geben

Für den Katastrophenschutz-Kongress in Weiden haben Dieter Hauenstein, Volker Andorfer und Petra Luber zusammen mit ihrem Orga-Team erneut riesigen Arbeitsaufwand auf sich genommen. Weiterlesen

30.03.2023

In Weiden heißt es wieder: Bühne frei für den Rettungsdienst

Der 8. Fachkongress Rettungsdienst bietet eine geballte Ladung an Wissen. Die Palette reicht von Drohnen „als neuem Glied in der Rettungskette“ über E-Mobilität bis hin zur viel zitierten... Weiterlesen

22.03.2023

Was aus einer verrückten Idee auf der Couch werden kann

Herbert Putzer, Peter Hausl und Brigitta Hausl-Wieschalka setzten sich 1999 gegen erhebliche Widerstände durch. Mit dem Katastrophenschutz-Kongress in Weiden schrieben sie eine Erfolgsgeschichte. Weiterlesen

Weitere zentrale Aufgaben des BRK

  • Ansprechpartner

    Sie haben Fragen, Hinweise oder ein anderes Anliegen? Hier finden Sie unsere Ansprechpartner beim BRK-Bezirksverband Niederbayern/Oberpfalz.
    Weiterlesen

  • Wer wir sind

    Von der Geschäftsführung über die Satzung bis zur Verbandsstruktur in Ostbayern: Erfahren Sie mehr über uns und unseren Bezirksverband.
    Weiterlesen

  • Stellenbörse

    Das Bayerische Rote Kreuz ist mehr als einfach nur ein Arbeitgeber. Finden Sie hier eine Übersicht an Stellen beim Bezirksverband.
    Weiterlesen

Facebook BRK BV Niederbayern/Oberpfalz

15.02.2021